Nomenclature fluo_ral 100 ml
Nomenclature fluo_ral 100 ml
Lieferung zwischen -
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Eau de Parfum.
Calone wurde 1965 von Pfizer-Chemikern bei der Forschung von Beruhigungsmitteln entdeckt. Das Molekül erwies sich als effizienter beim Einatmen. Auch Parfümeure inteSsierten sich aus diesem Grund für den Stoff und forschten über zwei Jahrzehnte, um die der Melone ähnlichen MeeSnote vollständig nutzen zu können.
Calone wurde 1965 von Pfizer-Chemikern bei der Forschung von Beruhigungsmitteln entdeckt. Das Molekül erwies sich als effizienter beim Einatmen. Auch Parfümeure inteSsierten sich aus diesem Grund für den Stoff und forschten über zwei Jahrzehnte, um die der Melone ähnlichen MeeSnote vollständig nutzen zu können. Das Ergebnis: Die berühmte und ikonische Duftfamilie der 90er Jahre: AQUA-MARINE. Calone letztendlich fiel zum Opfer seines Erfolges und geriet für zwei Jahrzehnte in Vergessenheit – bis Parfümeurin Nathalie Feisthauer das Molekül mit Fluo_ral zu neuem Leben erweckte.
DER DUFT: Ein Glühen im Dunkeln
In den 90er Jahren wurde Calone für aquatisch, frische Düfte verwendet. Parfümeurin Nathalie Feisthauer verstärkt die Transparenz von Calone, indem sie es mit grünen Noten noch intensiver zum Leuchten bringt.
Rhabarber, schwarze Johannisbeer-Knospen und Tomatenblatt wecken die Erinnerung an den Duft eines mondhellen Küstendschungels begleitet von einen geheimnisvollem schimmern bio-lumineszierenden Planktons.
Die metallischen Facetten von somalischen Weihrauch verleiht dem ozeanischen, salzigen Effekt von Calone ihren kühlen Glanz. Damit nimmt das Molekül eine neue, bisher unbekannte olfaktorische Lebensform an: Ein MeeSduft wie noch nie zuvor.
Inhalt/Menge
Inhalt/Menge
100.0 ml
Brand/Marke
Brand/Marke
Nomenclature
Share


